
Das Tanzensemble Szeged wurde 1955 gegründet, um die Geschichte und die lebendigen Traditionen der Stadt Szeged, die in Südungarn an der Grenze zu Rumänien und Serbien liegt, zu bewahren und zu pflegen. Seit Jahrzehnten prägt es das kulturelle, künstlerische und gemeinschaftliche Leben der Stadt. Die Mitglieder der Gruppe, insbesondere die Kinder und Jugendlichen, suchen die SchülerInnen der verschiedenen städtischen Schulen mit Tanzkursen und Spielen für die Kulturen und Traditionen der Region zu sensibilisieren. Die RFI empfangen diese Gruppe, die bereits 1984 in den Anfängen des Festivals nach Freiburg gekommen war, zum zweiten Mal.
> Ungarn gehört zu den europäischen Ländern, in denen der Anteil der Roma an der Gesamtbevölkerung am höchsten ist. Zahlreiche ungarische Tänze repräsentieren die Folklore der Fahrenden.
Während den RFI finden Sie die Künstler aus Ungarn an folgenden Veranstaltungen: